Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung

Unser Beschwerdemanagement

„Beschwerden verbessern die Zusammenarbeit“

 

Mit der Einführung eines institutionalisierten Beschwerdemanagements wollen wir den Beschwerden der Mitarbeiterschaft des Theresienheimes sowie der Kinder, Angehörigen und Institutionen, mit denen wir arbeiten, einen angemessenen Rahmen geben und sie im Sinne einer Qualitätsverbesserung nutzen.

 

Wir verstehen Beschwerden als konstruktive Beiträge der Beteiligung, da wir gemäß unserem Leitbild an „Anregungen zur Verbesserung unserer Arbeit“ (Leitbild cts, S. 6) interessiert sind. Als lernende Organisation sind wir auf Rückmeldungen der Menschen, die mit uns arbeiten,
angewiesen.

 

In diesem Sinn verstehen wir Beschwerden als aktive Verantwortungsübernahme derjenigen, die eine Beschwerde äußern, an einem kontinuierlichen Lern- und Qualitätsprozess.

Die Einführung eines Rahmenkonzepts zur Bearbeitung von Beschwerden soll dazu dienen

  • Schwachstellen und Mängel innerhalb der Einrichtung aufzudecken,
  • Anlaufstelle(n) für eine zeitnahe Bearbeitung bereit zu halten,
  • offene und transparente Bearbeitung der Beschwerden zu ermöglichen,
  • ein einheitliches Verfahren zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr

Hanns-Joachim-Haus Jugendhilfe Verwaltungsstelle Luisenthalerstraße 12, 66115 Saarbrücken Anfahrt 0681 7939-0 0681 7939-20 info@hjh-jugendhilfe.de
Einrichtungsleiter
Marc Schmitt
0681 7939-27

Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: